Diskless Clients
Martin Garlichs
Ort: Universität Oldenburg, Wechloy, Seminarraum W3 1-156Zeit: Mi., 16.8.2000, 20-22 Uhr
In Büros oder Rechner-Pools wird es aus organisatorischen oder sicherheitstechnischen Gründen oftmals gewünscht, daß Workstation-Rechner keine Festplatte mehr besitzen oder schnell über das Netzwerk installiert werden können. Diskless Clients arbeiten komplett über das Netzwerk: Sie Booten mit Hilfe eines Boot-Servers und holen sich von einem anderen die Verzeichnisse für den Betrieb. Mit sogenannten Kickstart-Systemen lassen sich Rechner in Nullkommanix neu installieren, so daß das Pools oder Cluster in geringer Zeit wieder in den Anfangszustand versetzt werden können.
|
Der Verein zur Förderung Freier Software und Informationen
e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Linux User Group
Oldenburg und dem Hochschulrechenzentrum der
Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg eine Vortragsreihe
zu Freier Software.
Die Vorträge richten sich an alle Personen, die an Freier Software
interessiert sind.
Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei.
|
