GNU/Linux in Arztpraxen
Dr. Claudia Neumann
Ort: Universität Oldenburg, Wechloy, Hörsaal W2 1-148Zeit: Mi., 03.11.2004, 16-18 Uhr
Sie erhalten in diesem Vortrag einen Überblick über GNU/Linux, verschiedene Distributionen und einen kurzen Einblick in die Sicherheitskonzepte von GNU/Linux.
Ferner werden verschiedene Programme für GNU/Linux gestellt, die Sie in der Arztpraxis einsetzen können.
Weiterhin möchte die Referentin auf die in der Entwicklung befindlichen Arzt-Dokumentationsprogramme und einige unter GNU/Linux laufende KV-Abrechnungsprogramme eingehen. Sie wird zudem einen Ausblick auf die sich in der Planung befindlichen Anforderungen bei der eCard, dem eRezept und dem eArztbrief geben.
Interessierte Personen können anschließend eine Live-CD (modifizierte Knoppix) mit sämtlichen Programmen für den heimischen Computer mitnehmen und die CD in Ruhe zu Hause ausprobieren.
|
Der Verein zur Förderung Freier Software und Informationen
e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Linux User Group
Oldenburg und dem Hochschulrechenzentrum der
Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg eine Vortragsreihe
zu Freier Software.
Die Vorträge richten sich an alle Personen, die an Freier Software
interessiert sind.
Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei.
|
